Kinder schmücken den Erntedankaltar

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet. Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein […]

sommerliches Gartenfest

Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Verpflegt mit leckeren Käse-, Leberkässemmeln und frischen Brezen genossen die Besucher einen entspannten Nachmittag. An der Weinbar konnten sich die Besucher mit erfrischenden Getränken

Von Apfelbergen zu Saftflaschen

Obstumtausch – Lohnmosterei Knapp 20 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, darunter auch einige Kinder, folgten der Einladung zur Besichtigung der Obstannahmestelle der Pölz Fruchtsäfte GmbH in Hintersarling. Gleich zu Beginn erläuterte Michael Kreuzeder die Geschichte der Anlage: Ursprünglich befand sich die Obstannahmestelle der Pölz Fruchtsäfte GmbH in Neumarkt Sankt Veit, anschließend einige Jahre bei der

Tenns gestalten Betonkunstwerke

Unter Anleitung von Sabine Selmeier haben die Teenies der Kraut und Rübn Gruppe in den Sommerferien Kunstwerte aus Beton gestaltet und mit Naturmaterialien und Schmucksteinen verziert. Jedes einzelne ist ein echter Hingucker geworden.

Ferienprogramm des OGV Unterdietfurt

Gundermann, Wilde Möhre und Braunelle – beim Ferienprogramm des OGV Unterdietfurt gab es vieles über die heimische Pflanzenwelt zu erkunden. Zusammen mit der Kräuterpädagogin Daniela Riesinger veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt im Rahmen des Ferienprogramms eine Kräuterwanderung durch das Reich der Waldkobolde und Wiesenfeen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen durften bei bestem Sommerwetter jeweils zehn

Kindergruppe erkundet das Naturium am Inn

Am Freitagnachmittag, den 11. Juli 2025, unternahm die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt einen spannenden Ausflug ins Naturium am Inn. Bei strahlendem Sonnenschein und schönem Wetter machten sich knapp 40 Kraut und Rübn Kinder ab fünf Jahren sowie acht engagierte Betreuer mit dem Bus auf den Weg zu diesem besonderen Erlebnisort. Nach der Ankunft

Blütenpracht in Pizzaschachteln

Auch in diesem Jahr durfte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt wieder einen besonderen Beitrag zum Fronleichnamsfest leisten. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr gestalteten auch diesmal die Kinder der Kraut- und Rübn-Gruppe den festlichen Blütenteppich, der den Altar vor dem Rathaus schmückte. Am Vorabend hatten die kleinen Künstler die Möglichkeit, ihre eigenen Blumenblätter-Bilder in

Palmbuschenbinden

Gemeinschaft und Kreativität im Pfarrzentrum

Nach oben scrollen