Die traditionelle Rama Dama Aktion der Kraut und Rübn Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Am Freitagnachmittag machten sich 35 engagierte Kinder und acht erwachsene Helfer auf, um die Gemeinde von Müll zu befreien und ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn zu setzen.
Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern, Greifern und Bollerwagen teilten sich die Teilnehmer in drei Gruppen auf. Die Müllsammelaktion führte sie zu verschiedenen Orten in der Gemeinde: vom Feuerwehrhaus über Edeka Langreiter, an die beiden Spielplätzen, in vier Siedlungsstraßen, entlang der Rott bis zum Wertstoffhof.
Wie in den vergangenen Jahren wurden vor allem Zigarettenkippen und Verpackungsfolien gesammelt. Doch auch einige unerwartete Funde machten die Aktion interessant: Eine volle Bierflasche und eine ebenfalls volle Windel wurden entdeckt. Diese Funde verdeutlichen einmal mehr die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Müllvermeidung und richtige Entsorgung zu schärfen.
Nach getaner Arbeit wurde der gesammelte Müll fachgerecht am Wertstoffhof beseitigt. Unter der Anleitung von Georg Heindlmeier wurde der Müll ordnungsgemäß getrennt, und der verbleibende Restmüll wurde entsorgt. Zum Abschluss der erfolgreichen Aktion stärkten sich alle Teilnehmer mit Brezenstangerln und Süßigkeiten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Die Rama Dama Aktion ist nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Sauberkeit in der Gemeinde, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Aktion im kommenden Jahr!