Palmbuschen binden des Obst- und Gartenbauvereins

Am Samstag, den 13.04.2019 fanden sich zahlreiche Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt e.V. zum Palmbuschen binden bei Fam. Schneider, Massinger Str. 5 ein. Aus Weidenkätzchen, Buchs, Eibe, „Sengbaum“,  österlich verzierten Ostereiern und bunten Bändern wurden zahlreiche Palmbuschen gebunden. Nach Abschluss der getanen Arbeit gab es für die fleißigen Helferinnen und Helfer noch Kaffee und […]

OGV-Jahreshauptversammlung

Seine Jahreshauptversammlung hielt der Obst- und Gartenbauverein am 12.03.2019 im Gasthaus „Huberwirt“ ab. Der 1. Vorstand Edmund Matschi begrüßte recht herzlich die anwesenden Mitglieder, den 1. Bürgermeister Richard Schneider, den 3. Bürgermeister Franz Schellerer und den Vertreter der Presse Robert Zöbisch. In einer Schweigeminute wurde allen verstorbenen Mitgliedern, insbesondere des kürzlich verstorbenen Gründungsmitglieds Anna Wohlmannstetter,

Heiteres und Nachdenkliches beim Obst- und Gartenbauverein

Die Adventfeier des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt fand am 04.12.2018 im Gasthaus Huberwirt statt. Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Edmund Matschi die zahlreich erschienenen Mitglieder und stimmte diese bei seiner Ansprache auf die besinnliche, staade Zeit ein. Nach dem gemeinsamen Abendessen spielte die „Tanner Hoargarten Musi“ auf. Weiters wurden heitere, aber auch nachdenkliche Geschichte 

OGV stellte am 1. Advent einen Christbaum am Friedhof auf

Auch heuer stellte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt am Friedhofsaufgang zur Pfarrkirche Maria Heimsuchung einen Christbaum auf. Annemarie und Wolfgang Unterhaslberger unterstützten dabei den 1. Vorsitzenden Edmund Matschi tatkräftig. v. links: Edmund Matschi (1. Vorstand), Annemarie (Beisitzerin) und Wolfgang Unterhaslberger

„Kraut und Rübn“ bastelten herbstliche Windlichter

Die Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins „Kraut und Rübn“ bastelten am Nachmittag des 26.10.2018 im Garten von Edmund Matschi (1. Vorstand OGV) herbstliche Windlichter. Die 13 Jungen und Mädchen wurden angeleitet von Verena Jäger (Kinder- und Jugendbeauftragte), Annemarie Unterhaslberger (Beisitzerin), Angela Emberger (Beisitzerin), Magdalena Wimmer (Beisitzerin) und Edmund Matschi (1. Vorstand). Als aller

Vortrag zum Thema: „Was Opa noch wusste!“

Alles Wissenswerte über die Gärten von früher brachte der Referent Alois Schrögmeier aus Simbach/Landau  den anwesenden Mitgliedern des Obst- und  Gartenbauvereins nahe. So wussten die Leute früher ganz genau, bei Blühbeginn der Palmkätzchen war es an der Zeit Rettich, Radieschen, Spinat und Karotten zu säen. Bei der Rückkehr des Kuckucks aus seinem Winterquartier steckte man

Erntedankalter in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet

Mit einem feierlichen Gottesdienst der vom Kirchenchor mit dem Passauer Meßgesang umrahmt wurde, beging die Pfarrgemeinde das heurige Erntedankfest. Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt übernahm am Vortag die Gestaltung des Erntedankaltars. Pfarrer Bernd Kasper zelebrierte den Gottesdienst.

Kittenberger Erlebnisgärten, Mohnfest und Kamptaler Wein am 15./16.09.2018

Im September begab sich der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt e.V. zu seinem diesjährigen 2-Tagesausflug in die Wachau. Dort begann der erste Tag der Reise mit dem Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Hier konnte die Gartenanlage erst mit einer Führung und danach selbständig nach Herzenslust besichtigt werden. Im Anschluss unternahmen die Ausflügler noch einen Abstecher

Bergmesse auf der Winklmoos-Alm

Am Samstag, den 08.09.2018 unternahmen der Gartenbauverein Mitterskirchen und Unterdietfurt  gemeinsam einen Herbstausflug zur Winklmoos-Alm, um bei herrlichem Wetter gemeinsam mit Pater Michael eine Bergmesse zu feiern. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Johannesbläsern aus Mitterskirchen unter der Leitung von Robert Aichinger. Im Anschluss an die Messe und das Mittagessen nutzten noch viele die

Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt e.V.

„Alles rund um Kräuter – Kräuter ernten und verarbeiten“! Dies war das diesjährige Thema des Ferienprogramms des OGV Unterdietfurt, welches am Freitag Nachmittag, den 24.08.2018 bei schönstem Wetter stattfand. Betreut und Durchgeführt wurde diese für Kinder einmalige Veranstaltung auf dem Anwesen der Kinder- und Jugendbeauftragen des Vereins Verena Jäger. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie Roswitha

Nach oben scrollen