In der letzten Ferienwoche konnte nun das ursprünglich bereits Anfang der Ferien geplante Programm des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt bei herrlichem Spätsommerwetter stattfinden.
Gut 20 Kinder trafen sich an der Wiese hinter der Kirche. Aufgeteilt in zwei Gruppen begaben sich die Kinder auf eine spannende Forschungs- und Spielereise geführt von den Mitarbeitern des Naturium am Inn.
Eine Gruppe (5 bis 8 Jahre) ergründete spielerisch und interaktiv, wie Blüten und Insekten zusammenarbeiten und warum die Artenvielfalt auf den Wiesen so wichtig ist. Es wurden verschiedenste Gräser und Blumen begutachtet und nach Insekten auf der Wiese gesucht.
Die zweite Gruppe (ab 9 Jahre) beschäftigte sich mit dem Thema Vogelzug. Der Vogelzug gehört zu den faszinierendsten Naturphänomenen. Die Kinder fanden heraus, warum Vögel überhaupt ziehen. Anhand von Vogelpräparaten erforschten sie den Körperbau und schlossen darauf auf die Nahrung und den Lebensraum der Tiere.
Zwischendurch stärkten sich die Kinder sich mit Butter-, Honigbroten und Getränken. Sowohl die Kinder als auch die Betreuer hatten viel Spaß bei diesem kurzweiligen und informativen Vormittag.