Der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt veranstaltete heuer erstmals ein Gartenfest. Die Feier fand auf dem weitläufigen Gelände der Familie Nußbaumer, der Alten Mühle, in Unterdietfurt statt. Trotz des eher ungemütlichen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher ein, um das umfangreiche Angebot zu bestaunen.
Es gab eine Tauschbörse für Selbstgemachtes, eine Hüpfburg, Kindertöpfern und viele Aussteller mit Makramee, Gehäkeltem, Gedrechseltem, Töpfersachen und Holzlaserarbeiten. Außerdem wurden im Laufe des Nachmittags die Sieger des Sonnenblumenwettbewerbs der Kindergruppe Kraut & Rübn gekürt. Mit knapp 3,3 m Höhe standen in diesem Sommer die höchsten Sonnenblumen im Garten von Marie Münch und den Geschwistern Linus und Miriam Lohr. Auch die Gewinner des Fotowettbewerbs „Mein schönster Gartenmoment“ wurden prämiert und mit Gutscheinen der Baumschule Saliter belohnt; dies waren Monika Wohlmannstetter, Sabrina Heuwieser und Anna Maurer.
Beim Garten-Mühlen-Fest wurden mit den zwei vereinseigenen Dörrautomaten Äpfel getrocknet, die anschließend von den Besuchern verköstigt werden konnten. Darüber hinaus präsentierte die Vereinsspitze beim Gartenfest ihren Mitgliedern die neuesten Anschaffungen, nämlich einen Gartenhäcksler und eine Motorhacke, welche beide für jeweils 5 EUR pro Tag von Mitgliedern ausgeliehen werden können.
Für das leibliche Wohl war gesorgt mit Kaffee und Kuchen, Flammkuchen und Brotzeit. Am frühen Abend öffnete dann die Weinbar, an der nicht nur Weißwein der Familie Schreiber, sondern aufgrund der kalten Witterung auch Glühwein ausgeschenkt wurde. Der Flammkuchen-Ofen wurde dem OGV für diesen Tag von Michael Moosmeier zur Verfügung gestellt; im Gegenzug erhält die Jugendgruppe des TSV Dietfurt eine Spende.
Der Verein bedankt sich bei allen Helfern und Kuchenspendern, bei den Gästen und bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.