Die nächste große Aktion bei den Kraut und Rüben des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt stand an. Sage und schreibe 68 kleine Gartler folgten dem Aufruf der Verantwortlichen der Kindergruppe und trafen sich am vergangenen Montag beim Barfußpfad hinter dem Feuerwehrhaus.
Auf dem Plan stand eine große Pflanzaktion. Gegen einen kleinen Eigenanteil erhielt jeder Teilnehmer eine Holzkiste, die er anschließend mit Folie auslegte. Von den erwachsenen Helfern wurde die Folie dann mit Tackerklammern befestigt und mit Löchern gegen Staunässe versehen.
Danach ging es weiter zur nächsten Station, wo die Kisten mit einer Drainageschicht, Erde und Dünger befüllt wurden. Sodann wurden die Kisten mit Hilfe von Sack- und Schubkarren zur Pflanzstation weitertransportiert. Dort setzten die Kinder Herbstastern, Gräser, Hauswurz und Storchenschnabel in die Erde.
An der nächsten Station konnte jedes Kind seine Kiste individualisieren, das heißt das Holz anschleifen und mit bunten Farben seinen Namen aufdrucken oder aufmalen. Ganz zum Schluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, für ihre Pflanzkiste einen Dekostab zu gestalten. Dazu umwickelten und verzierten die Kinder zurechtgeschnittene Haselnussstöcke mit bunter Wolle.
Nach getaner Arbeit konnte jedes Kind sein Kisterl mit nach Hause nehmen. Es muss nun fleißig gedüngt, gegossen und gepflegt werden. Zum Jubiläumsfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt im September sollen die Pflanzen dann in voller Pracht stehen und die Location des Festes angemessen schmücken. Auf jedes Kind, das seine Kiste zum Gartenfest mitbringt, wartet eine kleine Belohnung.
Zur Jubiläumsfeier, welche am 14. September um 14:30 Uhr mit der Begrüßung beginnt, ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Es gibt eine Hüpfburg für die Kinder und verschiedene Aussteller. Für gute Stimmung sorgt die Liveband „Mikälics“ aus dem Chiemgau.
Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins bedankt sich an diese Stelle wieder bei den zahlreichen Helfern, die zum Gelingen der Pflanzaktion beigetragen haben, wie auch bei allen Sponsoren von Pflanzen und Erde. Auch an alle Kraut und Rübn Kinder und deren Eltern geht ein Dankeschön für die rege Beteiligung. Der Verein freut sich sehr über den äußerst aktiven Gartlernachwuchs.